Ganzheitliche Frauenheilmassage
(für Frauen und Männer)
Die wunderbare Massage für vielen Frauenbeschwerden oder auch für Männer-Themen.
Die Basis der ganzheitliche Frauenheilmassage bildet die Creative Healing-Methode von Joseph Bedford Stepherson (1874 – 1956). Die Methode wurde von Andrea Eberhardt (siehe unten separate Homepage) und unter Mitwirken einer österreichischen Gynäkologin weiterentwickelt. Mittlerweile wird sie von vielen Ärzten und Gynäkologen empfohlen oder eingesetzt. Die Frauenheilmassage kann sowohl alleine oder begleitend zu einer schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden.
Schwerpunkte sind neben allgemeinen Beschwerdebilder wie hormonelle Dysbalance, Urogenital – oder Verdauungsprobleme auch Kinderwunschbehandlungen und Schwangerschaftsbegleitung. Hierbei werden die Frauen in ein festes Schema eingebunden und abgestimmt auf die entsprechende Schwangerschaftswoche und die Entwicklung des Fötus wird der mütterliche Organismus an die jeweiligen Anforderungen angepasst (siehe mehr unter "Schwangerschaft").
Bei der Methode werden lymphaktivierende Massnahmen getätigt und verschiedenste segmentale Zonen (Nieren, Nebennieren) angeregt, sowie reflektorisch an Gonaden (Frau und Mann) gearbeitet. Zudem können auch Uterus und Blase reponiert werden, dies wirkt nicht nur entspannend, sondern auch positiv auf die Geschlechtsorgane und den Beckenboden, somit kann ein hormoneller Ausgleich geschaffen werden.
Die Behandlung kann bei Kinderwunsch durch die verbesserte Beckendurchblutung unterstützend wirken und z. B. zu einer IVF-Behandlung miteingesetzt werden.
Auch für Schilddrüsenproblematiken ist die Behandlung sehr indiziert.
Die Behandlung ist nicht nur für die Frauen, sondern auch für die Männer sehr gut geeignet. Sei es durch die hormonelle Balance in verschiedenen Bereichen, Verdauung etc., sowie etliche obere Themen oder auch zur Mitunterstützung im Kinderwunschthema.
Mehr Infos zur ganzheitlichen Frauenheilmassage und auch spannende Erfahrungsberichte finde ihr auch auf der Homepage: www.ganzheitlichefrauenheilmassage.at
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung wird zuerst sitzend auf einem Hocker durchgeführt. Hier werden Rücken und Becken gelockert und Reflexzonen behandelt und die Lymphe angeregt.
Für den zweiten Teil der Behandlung wird auf dem Rücken auf der Liege gelegen. Hier werden Bauch und Beckenbereich entsprechend massiert.
Dauer: ca. 60 Minuten
Wie Oft
Je nach Beschwerden oder Symptomen und Zyklusphase wir die Häufigkeit bzw. der Zeitpunkt angepasst.
Regelschmerzen:
Ca. 3-5 Tage vor Periode und monatlich bis zur Besserung der Beschwerden.
Unregelmässiger Zyklus / bzw. keine Blutung:
Ca. 23-25. Zyklustag im wöchentlichen Abstand
Kinderwunsch:
Zwei Behandlungen je Zyklus bis Schwangerschaftseintritt (max 10 Monate)
Schwangerschaftsbegleitung:
Ab ca. 9-12 SSW insgesamt ca. 10 Behandlungen (siehe unter Schwangerschaft)
Hinweis: Bei der Frauenheilmassage wird ausschliesslich ausserhalb der Genitalien behandelt. Es ist keine erotische Massage!
Indikationen
Urogenitalsystem
Menstruationsbeschwerden, Zystenbildung / Eileiter, Myome, Endometriose, PCOs, Gebärmuttersenkung, Libidoverlust, Blasensenkung / Inkontinenz
Kinderwunsch
Hormonausgleich Frau und Mann, Stimulation der Eierstöcke, Gebärmutterbehandlung zur besseren Durchblutung, Prostatabehandlung und dadurch Einflussnahme auf das Spermiogramm
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
Übelkeit, Schwangerschaftsdiabetes, Rückenbeschwerden, Blähungen, Hämorrhoiden, Ödeme, Unterstützung zur Rückbildung
Wechseljahre
Hormonelle Dysbalance, Verdauungsbeschwerden, Hitzewallungen, depressive Verstimmtheit, Schlafprobleme
Endokrinum
Schilddrüsendysbalance, hormonelles Ungleichgewicht, Migräne, Diabetes II (zur Mitbehandlung)
Verdauung
Leberprobleme, Bauchspeicheldrüse, Hämorrhoiden, Verstopfung, Gallenbeschwerden, Übergewicht, Verdauungsbeschwerden
Herz / Kreislauf, Lymph- und Gefässsystem
Hoher Blutdruck, Herzrasen und Beklemmungen in der Brust, Entstauen und Anregen der Lymphe (schwere Beine), Entgiftung des Körpers
Mentalfeld
Depressive Vestimmtheit, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Stress / Erschöpfung, Begleitung nach Fehlgeburt
Bewegungsapparat
Rückenbeschwerden, Verspannungen, Ischialgien